Besondere Aktionen
Wir gestalten auch im Rahmen verschiedener (Naturschutz-)Projekte Exkursionen und Programme für Schulen zu den betreffenden Themen. Diese Programme werden nur über die Projektlaufzeit angeboten. Aktuell sind das:
Ein Schulprojekt der IKB und natopia
Unser Innsbrucker Wasser
Das Projekt richtet sich an Volksschulen aus dem Einzugsgebiet der IKB in Innsbruck Stadt/Land. Über einen Zeitraum von 4 Jahren erfolgt eine praktische und erlebnisorientierte Betreuung zu den Themen Wasser, Trinkwasser, Leben im Wasser, Abwasserklärung, Energiegewinnung und eigenständige Forschung.
Gemeinsam für den Inn
INNsieme connect
Diese Exkursionen richten sich speziell an Schulen entlang des Inn in Tirol. Als Teil des Projekts INNsieme connect mit dem Ziel, den Inn als wertvollen Lebensraum für Mensch und Natur zu stärken, drehen sich die 3-Stündigen Programme rund um die Vielfalt des Lebens am Inn, um besondere dort vorkommende Arten und ihre Bedürfnisse, um Flussdynamik und ihren Wert für Biodiversität, sowie um notwendige Kompromisse zwischen Schutz und Nutzung. >Über das Projekt
Wer sind diese besonderen Wiesen?-Vögel?
Wiesenvögel
In der Rolle von Forscher:innen, ausgerüstet mit Fernrohren und Forscherprotokollen erleben wir den (bedrohten) Lebensraum der Wiesenvögel – die extensive Kulturlandschaft – und erkennen die Herausforderung dieses Brutgebiet zu erhalten. Ein Programm für Schulen in den Wiesenvogelgebieten Tirols und in Osttirols. >Über das Projekt